Munkmarsch (Sylt-Ost), Ort der Erholung und des Genießens
Freitag, den 1. Februar 2008
Munkmarsch Sylt
Munkmarsch war einst wegen seines Hafens um 1900
herum mit das wichtigste Dorf der Insel, da es das Bindeglied zwischen
Sylt und dem Festland darstellte. Nach dem Bau des Hindenburgdamms 1927
wurde es ruhig um das zwischen Keitum im Süden und Braderup um Norden
gelegene Friesendorf.
Heute gehört Munkmarsch inzwischen auf Verwaltungsebene seinem
Nachbar Keitum an, hat sonst jedoch an seinem eigenen Charme nur wenig
verloren, im Gegenteil: Spätestens durch die Restaurierung des Alten Fährhauses und den Einzug eines Gourmetrestaurants mit angeschlossenem Hotel ist
Munkmarsch wieder eine der Top Adressen, wenn es um Genuss in
landschaftlich einmaliger Lage mit Blick auf den kleinen Hafen geht.
Fern ab des Massentourismus bleibt hier Zeit für Erholung.
Das Clubhaus der Sylter Segler heißt auch
Nicht-Sylter herzlich willkommen und verwöhnt diese z.B. mit der
Spezialität des Hauses: Kuchen aus eigener Herstellung. Selbst einen
kleinen Golfplatz verfügt die sympathisch verschlafene Gemeinde im
Osten der Insel – Kalle Schmidt, Urgestein in der deutschen Surfszene, bietet Komplettpakete aus Surf-, Segel- und Golfkursen für Jung und Alt an.